Kräuter helfen
gegen Erkrankungen und Störungen. Für eine optimale Therapie erstelle ich zunächst eine klare Diagnose. Die Kräuter erhalten Sie in Form von Tinkturen, Spagyrik, Rohdrogen oder Tee. Es kann auch
sinnvoll sein, die Wirkung der Phytotherapie durch Akupunktur zu verstärken.
Die
Phytotherapie eignet sich speziell bei funktionell bedingten und chronischen Erkrankungen. Durch Phytotherapie lassen sich beispielsweise Schlaf- und Unruhezustände oder Kreislaufstörungen sehr
gut beeinflussen. Auch bei Beschwerden des Verdauungstraktes, gynäkologischen Beschwerden oder Migräne können Kräuter helfen.