Oft
liegen die Gründe unserer Beschwerden und Unausgeglichenheiten in der Ernährung, die aber mit einer Ernährungsumstellung behandelt werden können. Die teils schlechte Qualität und der niedrige
Nährwert der heutigen Lebensmittel ist auch eine Ursache von Erkrankungen. Auch unregelmäßige und zu kurze Essenszeiten unter Anspannung und Zeitdruck sind heute die Gründe einer chronischen
Erkrankung. Immer wichtiger wird das Wissen um die Wirkung der Nahrungsmittel und die klare Unterscheidung zu dem, was wir essen und zu dem, was uns nährt.
Die
Diätetik stimmt die Ernährung gemäss der TCM-Diagnose auf das individuelle Disharmoniebild der Patienten ab: Die Patientinnen und Patienten erhalten konkrete Ernährungspläne mit Änderungen im Speiseplan vorgeschlagen, welche auch die Zubereitungsart der Speisen berücksichtigen. Extreme
Umstellungen oder einseitige Diäten werden vermieden; dem ganzheitlichen Ansatz der Chinesischen Medizin entspricht eine möglichst vielseitige Ernährung.